Meine Leidenschaft für Spiele-Entwicklung war und ist in vielen meiner akademischen Arbeiten spürbar. Vor allem in Abschlussarbeiten oder bei federführenden Projektaufgaben entstanden auch Publikationen in diesem Bereich.
Publikation aus dem Masterstudiengang Game Engineering & Visual Computing.
Kurzinterview zum Thema "Educating the gamemakers of tomorrow".
Dr. René Bühling arbeitet an einem Adventure, das auf eine Mischung aus Pixel Art und 3D-Grafik setzt. Hier beschreibt er Synergien aus der Verbindung von Retro-Pixelgrafik und Echtzeit-3D-Effekten und wie diese umgesetzt werden.
Für Anwender spielt die Begeisterung für ein Produkt eine wichtige Rolle wenn es darum geht, mit Hilfe von unterstützender Software persönliche Ziele zu erreichen, wie es z.B. bei virtuellen Fitness-Trainern, Ernährungsratgebern, Energiesparassistenten und anderen Empfehlungssystemen der Fall ist.
Vorstellung des Promotionsthemas im Forschungsbericht der HS Ausgsburg 2014.
Graphic designers and visual artists express their narrative intentions using visual tools which essentially include the styling of shapes.
Careful selection of graphical design can push the narrative strength of graphical projects by adjusting the visual statements to the content-wise statements.
Die Masterarbeit untersucht die Entwicklung eines gewaltfreien 3D-Adventuregames, das narrative Strukturen mit einem modularen technischen Aufbau verbindet.
Jenseits der uns bekannten Grenzen liegt ein geheimnisvolles unbekanntes Universum. Besteht vielleicht ein Zusammenhang zu unserem Leben? Gibt es womöglich sogar unentdeckte Symbiosen und Hierarchien? Der Druide Ionarus bittet uns um unsere Hilfe bei der Bekämpfung einer chaotischen Kraft, die die entdeckten Paradiesgärten zu vernichten droht.